Ein musikalisches Erlebnis – Die 4. Klassen bei „Ziemlich genialste Freunde – Haydn und Mozart“

Im Februar erlebten die vierten Klassen unserer Schule einen ganz besonderen Ausflug: den Besuch des Programms „Ziemlich genialste Freunde – Haydn und Mozart“ in der Nordwestdeutschen Philharmonie. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die faszinierende Welt der klassischen Musik ein und erfuhren dabei viel über die Freundschaft der beiden berühmten Komponisten.

Schon beim Betreten des Konzertsaals war die Spannung spürbar. Die Kinder staunten über die Vielzahl der Instrumente auf der Bühne – von den Streichinstrumenten wie Violine und Cello bis hin zu den imposanten Blechblasinstrumenten. Die Kinder wurden anschließend von „Joseph Haydn“, der durch das Programm führte und auf unterhaltsame Weise von der engen Freundschaft zwischen ihm und Wolfgang Amadeus Mozart erzählte. Dabei erfuhren die Kinder, dass sich die beiden Komponisten nicht nur bewunderten, sondern sich auch gegenseitig beeinflussten.

Während des Konzerts wurden berühmte Werke von Haydn und Mozart gespielt, bei denen die Kinder zum Teil mitsingen und mittanzen konnten.

Zwischen den Musikstücken erfuhren die Kinder spannende Anekdoten über das Leben der beiden Komponisten. So wurde erzählt, dass Mozart einige seiner Streichquartette Haydn gewidmet hat – ein Zeichen großer Bewunderung.

Der Besuch von „Ziemlich genialste Freunde – Haydn und Mozart“ war ein tolles Erlebnis, das den Kindern die klassische Musik auf spielerische und spannende Weise nähergebracht hat. Viele zeigten sich begeistert und einige äußerten sogar den Wunsch, selbst ein Instrument zu lernen.