Unser Werktag zum Thema „Baum“

An einem fünfstündigen Werktag arbeiteten alle Klassen unserer Schule zum zweiten Mal im neuen Schulgebäude zum Thema „Baum“, weil unser Schulmotto „Gemeinsam wachsen wir über uns hinaus!“ ist.

Dabei starteten alle Klassen mit der Bildbetrachtung eines Baumes. Der erste Jahrgang schaute ein Landschaftsbild von Augusto Giacometti an und fertigte dazu in Partnerarbeit auf einer 70 x 100 cm großen Graupappe eine Collage aus farbigen Papierschnipseln an.

Der Jahrgang 2 setzte sich mit einem Bild von Gustav Klimt auseinander und druckte einen Baum mit verschiedensten Materialien und Wasserfarbe auf Tonkarton. Dabei nutzte die eine Klasse weißen Tonkarton und die andere Klasse Tonkarton in hellen Pastelltönen als Untergrund.

Die beiden dritten Klasse zeichneten mit Tusche und Feder auf Architektenpapier in DIN A3-Größe. Allerdings schaute sich eine Klasse einen Baum von Leonardo da Vinci an und die andere Klasse sprach vor der Arbeitsphase über einen Baum von Picasso.

Im Jahrgang 4 wurde mit Abtönfarbe ebenfalls auf der 70×100 cm großen Graupappe gemalt. Zunächst betrachtete eine Klasse aber Bilder von Claude Monet und die andere Klasse Bilder von Vincent van Gogh. 

Im Verlauf der anschließenden Woche wurden in allen Klassen die Bilder ausgewählt, die bald in unserer Kunstausstellung „Baum-Vielfalt“ im Haus des Gastes in Rödinghausen zu sehen sind.